
Behind the Scenes
Ausstellung
20.05. – 14.08.2022
Friday, 20 May 2022
Di – So: 11:00 – 18:00 Uhr; Mo: Geschlossen; Jeden 1. Donnerstag im Monat: 11:00 – 21:00 Uhr
See opening hours Deichtorhallen Hamburg—PHOXXI. Haus der Photographie TemporärBehind the Scenes
Mit Photographs by Christoph Irrgang, Denis Brudna, und Anna Gripp
Deichtorhallen Hamburg—PHOXXI. Haus der Photographie temporär
Deichtorstraße 1–2, 20095 Hamburg
20.5. – 14.8.2022
deichtorhallen.de
Instagram / Twitter / Facebook
Die zweiteilige Ausstellung Behind the Scenes dreht sich um Prozesse von Austausch und Veränderung, mit denen die fotografische Sammlung des Hauses konfrontiert ist.
Der Fotograf, Geschäftsmann und Sammler F.C. Gundlach (1926–2021) hat das Sammeln nie ausschließlich als Wertanlage verstanden, sondern ist vor allem seiner Leidenschaft und seinem Engagement, Fotografie zu fördern, nachgegangen. Dennoch ist die private Sammlung F.C. Gundlach mit ihrem hohen kulturellen Wert eine machtvolle kulturelle Währung, die zur Gründung des Hauses der Photographie in der südlichen Deichtorhalle 2003 führte.
Im Fokus dieser von Sabine Schnakenberg konzipierten Ausstellung steht der Umzug der Bestände der Sammlung F.C. Gundlach, der durch die umfassende, dreijährige Sanierung des Gebäudes notwendig wurde. Der in Hamburg ansässige Fotograf Christoph Irrgang, begreift den Umzug der Sammlung F.C. Gundlach als künstlerische Herausforderung, die er fotografisch in ebenso sachlicher wie poetischer Auseinandersetzung begleitet. Fasziniert von der nicht öffentlichen und sehr intimen Arbeitssituation in den Magazinen und Depots, bildet er anhand begrifflicher Gegensätze wie hell/dunkel oder innen/außen sichtbare, aber auch erst sichtbar zu machende Details der Arbeit mit der Sammlung ab.
Ergänzt wird Irrgangs analytisch-fotografische Arbeit durch eine Kooperation mit der Hamburger Fotofachzeitschrift Photonews. Zeitung für Fotografie. Die Atmosphäre und das internationale Flair der Paris Photo, der seit 1997 weltweit größten fotografischen Messe mit Beteiligung internationaler Galerien, Verlage und Prominenz, wird von den Photonews Redakteur*innen Anna Gripp und Dennis Brudna regelmäßig fotografisch beleuchtet. Die alljährlich im November im Grand Palais stattfindende internationale Messe mit etwa 200 beteiligten Galerien und Verlagen hat längst die Bedeutung einer machtvollen Börse der Fotografie erlangt. Für den Sammler F.C. Gundlach hatte die Paris Photo im Jahreskalender größte Bedeutung – dort traf er andere Sammler*innen, Freund*innen, Galerist*innen und Künstler*innen, frischte seine Kontakte auf, knüpfte neue Verbindungen und kaufte fotografische Kunst.
Während Irrgangs farbige und schwarz-weiße Fotografien in detaillierten Ansichten einen Einblick in den Mikrokosmos einer privaten Sammlung bieten, eröffnen Dennis Brudna und Anna Gripp in Form filmischer Beiträge und einer Fülle von Fotografien der Paris Photo einen spannungsvollen und atmosphärisch dichten Blick über das vibrierende Treiben des internationalen Events unter der gläsernen Kuppel des Grand Palais.
Kuratiert von Dr. Sabine Schnakenberg.