Trepanation, 1944, Silbergelatinepapier, 30 x 22.8 cm, Münchner Stadtmuseum © Herbert List Estate, Hamburg, DeutschlandTrepanation, 1944, Silbergelatinepapier, 30 x 22.8 cm, Münchner Stadtmuseum © Herbert List Estate, Hamburg, Deutschland

Präuschers Panoptikum: Ein Bilderbuch von Herbert List

Ausstellung

20.05. – 18.09.2022

Friday, 20 May 2022

Di – So: 10.00 – 18.00 Uhr; Do: 10:00 – 21:00 Uhr
See opening hours Museum für Kunst und Gewerbe

Präuschers Panoptikum: Ein Bilderbuch von Herbert List
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz, 20099 Hamburg
20.5. – 18.9.2022
mkg-hamburg.de

Instagram / Twitter / Facebook

Die Ausstellung widmet sich der Neuinterpretation von zwei Werkkomplexen des Hamburger Fotografen Herbert List (1903–1975) und präsentiert das noch nie gezeigte Fotobuchprojekt Präuschers Panoptikum: Ein Bilderbuch von Herbert List. Der zweite Teil der Ausstellung richtet den Fokus auf Herbert Lists Aufnahmen von jungen Männern und Skulpturen, die seit den 2000er Jahren als Vorreiter des Queer Gaze wiederentdeckt wurden – einer Bildsprache, die Geschlechterstereotype und damit verbundene Machtverhältnisse in Frage stellt. Beide Themen verbindet das Interesse des bekennenden homosexuellen Fotografen am Populären, am Kitsch und an der körperlichen Einbindung der Betrachter*innen in seinen Sujets. Die Ausstellung zeigt rund 100 Fotografien von Herbert List aus den 1930er und 1940er Jahren sowie Zeitschriftenartikel, einzelne Wachsfiguren aus dem Wiener Wachsfigurenkabinett und den originalen Buchentwurf für Präuschers Panoptikum.

Kuratiert von Dr. Esther Ruelfs, Sven Schumacher.

mkg-hamburg.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten zur 8. Triennale der Photographie Hamburg 2022 und unserem Programm 2021-22.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Datenschutz ist uns wichtig: Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem können Cookies externer Anbieter gesetzt werden um externe Inhalte anzeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutz ist uns wichtig: Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Zudem können Cookies externer Anbieter gesetzt werden um externe Inhalte anzeigen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert